Am 16. August 2021 von Savemydate.digital
Eine Hochzeitswebseite ist eine Webseite, die ihr vor eurer Hochzeit einrichtet. Die Hochzeitshomepage enthält alle wichtigen Informationen für die Gäste. Zeit, Ort, Location und Tagesablauf der Hochzeit sind übersichtlich auf einen Blick erkennbar.
Corporate Designs sind nicht nur für Unternehmen. Viele Paare haben Corporate Design für ihre Hochzeit entdeckt. Einladungskarten für die Hochzeit, Tischdekoration oder der Hochzeitsstrauß sind farblich aufeinander abgestimmt. Es gibt Haupt- und Nebenfarben. Die Designs eurer Hochzeit finden sich in der Hochzeitswebseite wieder. Oder ihr habt ein Logo für die Hochzeit gestaltet. Es erscheint auf den Save-the-Date-Karten, den Tischkarten und der Hochzeitswebseite. Alles Designs der Hochzeit sind stimmig und passen perfekt zueinander.
Eine Hochzeitswebseite soll keine Einladungskarten ersetzen. Allein die Haptik einer Einladungskarte ist etwas ganz Besonderes. Wenn ihr Designs für klare Einladungskarten liebt, ist eine Hochzeitshomepage perfekt für euch. In der Einladungskarte teilt ihr den Gästen das Datum der Hochzeit mit. Die Karte verweist auf den Link der Hochzeitswebseite. Auf der Hochzeitshomepage finden sich alle weiteren Informationen. Ihr könnt einen QR-Code in die Save-the-date Karte drucken, dann haben die Gäste alle Informationen der Hochzeitshomepage auf dem Handy.
Ihr könnt auf der Hochzeitswebseite erzählen, wie ihr euch kennengelernt habt oder wie der Antrag zustande kam, vielleicht mit einigen Bildern. Gestaltet eure Hochzeitswebseite so individuell wie die Hochzeit selbst. Ihr könnt kleine Video-Sequenzen auf die Hochzeitswebseite stellen, in denen ihr etwas erzählt. Ein Welcome – Video:“Schön, dass ihr auf unserer Hochzeitswebseite seid …” wirkt persönlich. Eine Hochzeitswebseite ist ideal, damit sich jedes Brautpaar so präsentiert wie es möchte.
Die Hochzeitswebseite weckt die Vorfreude bei euren Gästen und bei euch selbst. Ihr könnt auf der Hochzeitshomepage einen Blog als Hochzeitstagebuch einrichten. Erzählt auf der Hochzeitshomepage eure positiven und negativen Erlebnisse bei den Vorbereitungen. Lasst eure Gäste mit witzigen kleinen Anekdoten an den Planungen teilhaben. Vergesst nicht auf der Hochzeitshomepage einen Countdown zum Termin der Hochzeit.
Nach der Hochzeit könnt Ihr euch über die Hochzeitshomepage bei allen Freunden und Verwandten bedanken, die euch geholfen haben. Oder richtet auf der Hochzeitswebseite ein Gästebuch ein, in dem Gäste ihre Glückwünsche hinterlassen – es gibt viele Möglichkeiten für Designs.
Ein weiterer Vorteil: Lasst mit eurer Hochzeitswebseite Menschen teilhaben, die ihr nicht einladen könnt.
Eine Hochzeitswebseite ist eine große Erleichterung für das Brautpaar bei der Organisation. Die Gästeanmeldung erfolgt auf der Hochzeitshomepage über ein Formular. Jeder Gast trägt ein, ob er/sie kommt und mit wie viel Personen. Kommen die Gäste zur Kirche und/oder zur Party. Dank der Hochzeitshomepage hat das Brautpaar stets den Überblick.
Eine Geschenkeliste auf der Hochzeitshomepage ist eine tolle Sache und erspart euch viele Nachfragen und Erklärungen. Bei Sachgeschenken ladet ihr auf der Hochzeitshomepage Bilder hoch. Fügt eine kurze Beschreibung oder Erläuterung hinzu. Oder ihr wünscht euch Geldgeschenke für die Hochzeitsreise. Dann beschreibt in der Hochzeitshomepage kurz die Reise: den Flug, die Fahrt zum Hotel, den Sekt im Zimmer … Ihr müsst nichts gebucht haben, es geht um die Idee. Ein Gast schenkt lieber eine Massage am Strand, als eine anonyme Überweisung zu tätigen.
Der Ablauf der Hochzeit lässt sich viel einfacher mit einer Hochzeitswebsite gestalten. Legt auf der Hochzeitswebsite die Kleiderordnung der Hochzeit fest. Nennt auf der Hochzeitshomepage die Trauzeugen (mit E-Mail), die mit der Organisation beauftragt sind (Spiele etc.). Vielleicht wollt ihr gerne mit Spielen überrascht werden, aber bestimmte Spiele sind ein No-Go. Dann listet sie auf der Hochzeitshomepage. Die Trauzeugin hat auf der Hochzeitshomepage alle Nachrichten ordentlich im Posteingang. Sie muss keine unleserlichen Zettel aufbewahren und behält stets die Übersicht.
Die Hochzeitswebseite enthält wichtige detaillierte Informationen über die Hochzeit für die Gäste. Änderungen der Hochzeit können zeitnah mitgeteilt werden. Beschreibt in der Hochzeitshomepage den Tagesablauf, wann beginnt die Hochzeit, wo trifft man sich. Ihr könnt in der Hochzeitshomepage die Links zu den verschiedenen Treffpunkten einbauen: die Kirche, die Location. Gäste können sich mit der Hochzeitshomepage über den Ort der Feier informieren oder eine Übernachtung buchen.
Gerade bei einer Destination Hochzeit müssen Hotels gebucht und Tipps zur Anreise kommuniziert werden (Anfahrt, Parkplätze etc.). Erwähnt über die Hochzeitshomepage wichtige Punkte, die auf der Homepage der Location nicht aufgeführt werden. Gibt es für kleine Gäste einen Kinderspielplatz in der Nähe? Kommen ältere Gäste mit einem Rollator in den Festsaal?
Die Hochzeitswebseite liefert den Gästen alle Informationen zur Hochzeit mit wenig Aufwand. Im Nachgang zur Hochzeit bietet die Hochzeitswebseite viele Möglichkeiten. Für Fotos der Gäste könnt ihr einen Upload Bereich einrichten oder eine Fotobox. Versucht verschiedene Designs aus, damit die Hochzeitshomepage übersichtlich bleibt.
Das kommt auf die Hochzeitshomepage an. Es gibt im Internet viele kostenlose Anbieter in verschiedenen Designs für eine Hochzeitshomepage. Allerdings sind nicht alle Dienste kostenlos. Eine Hochzeitswebseite muss nicht kompliziert sein, ein One – Pager genügt. Möchtet Ihr auf der Hochzeitshomepage viele Formulare mit vielen Optionen? Oder gefallen euch die vorgegebenen Designs nicht? Dann ist eine kostenpflichtige Variante sinnvoller.
16. August 2021
20. Juli 2021
27. Juni 2021